Hallo zusammen,
lesen ist ein
weiteres Hobby.
Hier habe ich ein paar schöne Links zu Büchern zusammengestellt, die meine
"Hit-Liste" anführen.
Mit einem Click auf das Cover des jeweiligen Buches kommst Du nach
mit
allen Infos.
![]() |
Dan
Brown - Illuminati
|
![]() |
Dean Koontz
- Thriller von ihm habe ich einige Bücher. Doch mein Lieblingstitel ist und bleibt: Dean Koontz - Brandzeichen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Als Travis Cornell eines Tages einen streunenden Hund bei sich aufnimmt, ahnt er nichts von der Katastrophe, die er damit auslöst. Doch bald begreift Travis, dass er und das außergewöhnliche Tier gejagt werden... |
![]() |
Wolfgang
Hohlbein - Fantasie Wolfgang Hohlbein findet eine super Mischung zwischen Fantasie und Realität. Mein Lieblingsbuch von ihm: Wolfsherz ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Ken
Follet - die Säulen der Erde
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dieses Buch ist eigentlich ein Klassiker. Trotz seinen 1150 Seiten braucht man keine Woche um es zu lesen. |
![]() |
Jacques Berndorf -
Eifel-Romane Fast jedes Jahr kommt ein neuer Eifel-Roman heraus. Das Schema ist zwar immer das gleiche. Aber mit einem Jahr Abstand schön zu lesen. Besonders interessant sind seine Romane, wenn man sich in der Eifel ein wenig auskennt. z.B. Eifel-Rallye
|
![]() |
Mark Frost - Im Zeichen der Sechs
![]() ![]() ![]() ![]() Zehn Jahre nach den mysteriösen Ereignissen um die satanische Bruderschaft der SIEBEN wird Arthur Conan Doyle, inzwischen ein weltweit gefeierter Krimi-Autor, von seinem amerikanischen Verleger in die USA eingeladen. In der Begleitung seines Bruders Innes tritt der Sherlock-Holmes-Schöpfer im September 1894 die Überfahrt in die neue Welt an und macht dabei die Bekanntschaft einiger sehr mysteriöser Reisegefährten. Nach einer überaus dramatischen Seereise in New York angekommen, muß Doyle erkennen, daß ihn die Dämonen der Vergangenheit wieder eingeholt haben... |
![]() |
Mark Frost - Sieben
![]() ![]() ![]() ![]() London, Weihnachten 1884: Der Brief einer geheimnisvollen Fremden lockt den Arzt und Schriftsteller Doyle zu einer okkultistischen Séance - dem Auftakt eines scheinbar unentrinnbaren, grauenvollen Alptraums. Von teuflischen Verschwörern und lebenden Mumien gejagt, findet Doyle in seinem Kampf gegen die Mächte des Bösen einen undurchsichtigen Verbündeten: Welche Rolle spielt Jack Sparks in diesem irrwitzigen Spiel, in dem der Satan selbst Krieger der Finsternis zu befehligen scheint? |
Meine persönliche Wertung:
:Muß auf jedenfall irgendwann noch mal gelesen werden.
Meine Lieblingsbücher.
:Ein gutes Buch,
empfehlenswert.
:Es ging so. Nicht
mein Fall.
![]() |
Stand: 04. April 2004 |